Wer ich bin –
Annu Nindl MA
Integrative Körperarbeit
in Wien & Perchtoldsdorf
Ich bin Annu – fasziniert von Körpern und davon, wie sie spüren, sich ausdrücken und bewegen können. Als Tänzer*in und Künstler*in begeistert mich zwischenmenschliche Kommunikation. In der Körperarbeit habe ich eine Sprache gefunden, die ich am liebsten spreche: Ich höre ganzkörperlich zu und schaffe Raum für die Tiefe und Vielfalt deines Erlebens.

Meine Neugier an Menschen und gesellschaftlichem Zusammenleben hat mich in die Sozialwissenschaft geführt. Als Kultur- und Sozialanthropolog*in habe ich viel über soziales Miteinander geforscht und gelernt. Doch irgendwann war mir die rein intellektuelle Ebene nicht mehr genug – ich wollte mit dem ganzen Körper forschen und kommunizieren. Dieser Weg hat mich zur Ausbildung am Institut für Integrative Körperarbeit in Graz gebracht.
Heute verbinde ich mein kreatives und intuitives Gespür für Berührung und körperlichen Ausdruck mit fundiertem Wissen über Anatomie und organische Prozesse. Ich arbeite in Wien und Perchtoldsdorf – mit einem offenen, sensibilisierten Zugang für Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten, Identitäten und Erfahrungen. Als queere Person ist es mir ein Herzensanliegen, einen sicheren Raum zu schaffen – für Körperarbeit, die berührt und bewegt.

Meine Schwerpunkte:
- Somatische Bildung
- Traumasensible Berührung
- Spüren und Stärken der eigenen Grenzen
- Emotionale Belastung
- Chronische Schmerzen
- psychosomatische Beschwerden
- Schlafstörungen
- Migräne
- LGBTQIA+ sensibilisierte Begleitung
Ausbildungen und berufliche Tätigkeiten:
- Diplom für Integrative Körperarbeit
- Mitbegründer*in Careful Collisions Collective, Wien – queerfeministisches Kollektiv für Tanz, Bewegung und Embodiment
- Co-Host „jam to be“ – Kontakt Improvisations Jam, Wien
- Facilitator von Workshops und Kursen für Tanz, Bewegung und Embodiment
- Musik & Spoken Word Projekt „Thymian“
- Tanzausbildung für Contemporay Dance, Contact Improvisation, Choreograph und Performance, Movement Lab Vienna
- Konflikt-Transformations-Trainings nach nervensystembasierten und traumintegrierten Ansatz, Daniel Remigius auf der Mauer
- Autor*in Frida mit den Sommersprossen, Manggei Verlag
- Master of Arts, Kultur- und Sozialanthropologie